KULTURDENKMAL

Festung Dömitz

Entdecken Sie Dömitz und Umgebung

Die Elbregion Dömitz ist auf vielfältige Weise zu erkunden, per Rad, zu Fuß oder vom Wasser aus.

Sowohl Naturgenießer als auch Abenteurer kommen hier auf ihre Kosten.

Wir beraten Sie gern individuell vor Ort im Dömitzer Rathaus. Ob Vorschläge für Rad- oder Wandertouren, Ausflugstipps oder Unterkunftssuche, wir sind für Sie da.

Highlights

Vom Grenzzaun zum Grünen Band

EntdeckerRouten-App “Dömitzer Grenzgeschichte(n)” online

Tagesgäste, Einheimische, Familien und Schulklassen können die einstigen Grenzorte Dömitz und Rüterberg mit der kostenlosen EntdeckerRouten-App erkunden. Mit dem Fahrrad oder zu Fuß geht es entlang des Grünen Bandes auf circa 15 Kilometern zu 14 Stationen, die von der einstigen deutsch-deutschen Teilung erzählen. Kinder erfahren auf einer spannenden Schnitzeljagd mehr über das Thema.

Die mobile GPS-gestützte Tour führt als Audioguide mit Fotos und Hörtexten u.a. zum Dömitzer Hafen, dem Eisernen Tor in Rüterberg und zur ehemaligen Eisenbahnbrücke mit Skywalk. Zu den historischen Orten erfahren die Nutzer viel Wissenswertes, ebenso über das Leben zur Zeit der innerdeutschen Grenze und über das Grüne Band, das aus der jahrzehntelangen Teilung Deutschlands entstand.

Tipp

Open Air Kino

Kino unter freiem Himmel

Am 11. Juli um 19 Uhr lädt das Amt Dömitz-Malliß zu einem Kinoabend am Elbestrand (Zingelparkplatz vor der Festung) in Dömitz ein. Welcher Film zu sehen sein wird, erfahren die Gäste erst, wenn die Veranstaltung beginnt. Geeignet ist er für Kinder ab 6 Jahren, für Teenager und natürlich deren Familien. 

Sitzmöglichkeiten sind mitzubringen. Popcorn und Softdrinks gibt es vor Ort.

Highlights

Sportfest in Dömitz

Am 19. Juli geht es im Elbestädtchen sportlich zu. Der Dömitzer Sportverein lädt ab 9.30 Uhr zu einem Sportfest ein.

Neben einem Fußball- und Volleyballturnier gibt es Tischtennis, Spaßspiele, einen Gaudilauf und Attraktionen für die Kleinen. Die Hüpfburg fehlt natürlich nicht.

Wer sich verausgabt hat, muss auch wieder Energie zuführen. Zur Auswahl stehen u.a. Gegrilltes und Kuchen.

Tipp

Druckkunst auf Festung

Bis zum 10. August ist die Ausstellung von Felix Fugenzahn und Hannes Schützler in der Galerie auf der Festung Dömitz zu sehen.

Die Arbeiten bieten einen Einblick in verschiedene künstlerische Drucktechniken. Während sich Fugenzahn dem Siebdruck verschrieben hat, widmet sich Schützler Radierungen. Beide Techniken bieten faszinierende Möglichkeiten, kreative Visionen auszudrücken. 

Die Ausstellung findet im Rahmen der 5. LUPINALE statt. Geöffnet ist sie Mittwoch bis Sonntag von 11 bis 15 Uhr.

Dömitz und Umgebung auf unserem interaktiven Stadtplan.

Zum Stadtplan

Meldungen aus Dömitz und Umgebung

Meldungen

Überblick – Fährverbindungen

Aufgrund des niedrigen Elbepegels bleiben die Fähren Neu Darchau / Darchau, Hitzacker / Bitter sowie Schnackenburg / Lütkenwisch bis auf Weiteres außer Betreib. Die Fähre Lenzen / Pevestorf verkehrt weiterhin….

Weiterlesen »