Kräuterwanderungen

Altes Wissen neu entdecken – Sie wachsen oft unbemerkt am Wegesrand, im Schatten der Bäume oder an Wiesenrändern: Kräuter, die heilen können und sogar gut schmecken.

Camping und Wohnmobil

Camping- und Wohnmobilstellplatz Stellplatz LüttenHof – Retreats (Menkendorf) Sich zurückziehen, um weiter zu kommen: Stille, Natur, Raum und Zeit nur für sich selbst haben. Niemand stört. Loslassen. Entspannen. Konzentration auf […]

Bauhof

Der Bauhof ist eine Einrichtung der Stadt Dömitz. Die Mitarbeiter übernehmen sowohl technische als auch Verwaltungsaufgaben wahr. Beim städtischen Bauhof sind sechs Mitarbeiter beschäftigt.  Zuständig sind die Mitarbeiter für die […]

Jugendclub Dömitz

Im Club habt ihr die Möglichkeit, eure Freizeit zu gestalten. Es gibt zwei große Poolbillardtische, Dartscheiben, einen Kickertisch, eine Tischtennisplatte und Spielkonsolen.

Tiervereine

Brieftaubenzuchtverein „05696 – Festungsbote Dömitz“ e.V. 19309 LenzenVorsitzende(r): Lutz Aderholtz Hier Klicken

Soziale Vereine

Sozialverband Deutschland Ortsgruppe Dömitz Werderstraße 30 A 19303 DömitzVorsitzende(r): Ilona ReichelTel. 038758-24380 Hier Klicken

Schulvereine

Schulverein des Gymnasialen Schulzentrums Dömitz e.V. Ludwigsluster Straße 22 19294 MallißVorsitzende(r): Gerald SteinfattTel: 0172-3262300E-Mail: schulverein@schulzentrum-doemitz.de Hier Klicken

Naturvereine

Kleingartenverein “Elbaue Dömitz” e.V. Roggenfelder Str. 44 A 19303 DömitzVorsitzende(r): Joachim BehlaTel: 038758 22132 E-Mail: achimbehla@aol.com Hier Klicken

Musikvereine

Los Baterias e.V. Roggenfelder Str. 50A, 19303 DömitzVorsitzende(r): Frau Heike SchlägerTel.: 038758 24340 Hier Klicken

Ferienwohnungen und -häuser

Ferienwohnungen und -häuser Wanderdünenhaus (Klein Schmölen) Ferien im “Grünen Band” des UNESCO Biosphärenreservats Flusslandschaft Elbe Ferienwohnung “Barockbuche” Wohnen unter der Barockbuche Ferienhaus Seeling Herzlich willkommen im Ferienhaus Seeling Elbe 511 […]

ENNIs Welt

Spannende Mikroabenteuer an der Elbe mit der Web-App für die ganze Familie

Ein Rundgang durch die Altstadt

Erkunden Sie die Dömitzer Altstadt auf eigene Faust. Ein Faltblatt führt Sie zu historisch und architektonisch relevanten Gebäuden. An diesen befinden sich vertiefende Informationen zum Bauwerk.

Naturdenkmal Bausch-Park Neu Kaliß

1873 plante Gärtner Vieth aus Wittenburg im Auftrag der Eigentümer der Feinpapierfabrik eine Parkanlage direkt neben dem Industriegelände. Im Stil eines englischen Landschaftsparks mit Teichen und dendrologischen Raritäten angelegt, ist der Park damals wie heute ein Ort der Stille, an dem die Menschen Erholung finden.