Liebe Buchfreunde, herzlich willkommen!
Die Stadtbibliothek Dömitz bleibt vom 26. Mai bis zum 30. Mai urlaubsbedingt geschlossen.
Ab Montag, dem 2. Juni, bin ich wie gewohnt wieder für Sie da.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und bis bald!
Vielfalt entdecken – Geschichten erleben
Die Stadtbibliothek Dömitz hält rund 10.000 Medien zur Ausleihe bereit – von spannender Belletristik bis hin zu informativen Sachbüchern. Ob Krimis, Liebesromane, Science-Fiction oder Abenteuergeschichten – das Angebot ist vielfältig und lädt zum Stöbern ein.
Auch im Sachbuchbereich gibt es eine breite Auswahl: Ratgeber für den Alltag, Reiseführer, Kinder- und Jugendsachbücher sowie vieles mehr.
Ergänzt wird das Angebot durch eine kleine Auswahl an Hörbüchern, DVDs und Spielen. Eine kleine Leseecke lädt zum Verweilen ein, und gelegentlich finden Veranstaltungen für Groß und Klein statt.
Die Nutzung der Stadtbibliothek ist laut Satzung für alle kostenfrei möglich.
Ein Ort zum Entdecken, Schmökern und Wohlfühlen – mitten in Dömitz.
Ich freue mich auf Ihren Besuch!
Ihre Andrea Auls
Leiterin der Stadtbibliothek Dömitz
Rathausplatz 01, 19303 Dömitz
Montag von 13.00 bis 17.00 Uhr
Mittwoch von 09.00 bis 13.00 Uhr
Freitag von 09.00 bis 13.00 Uhr
Unsere nächsten Veranstaltungen:
FerienLeseLust 2025 – Auch in Dömitz wird wieder gelesen!
Dein Sommer. Deine Bücher. Deine Abenteuer – FerienLeseLust startet durch!
Ab dem 14. Juli 2025 heißt es wieder: Lesefans aufgepasst! Die Stadtbibliothek Dömitz ist auch in diesem Jahr Teil der landesweiten Aktion FerienLeseLust – dem größten Leseförderprojekt in Mecklenburg-Vorpommern.
Zwei Monate lang – bis zum 12. September – können Schülerinnen und Schüler der 4. bis 6. Klassen bei uns aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen, spannende Geschichten entdecken und Lesepunkte sammeln. Mit dabei sind auch viele neue Titel, die speziell für diese Aktion angeschafft wurden.
Neu in diesem Jahr: Zusätzlich zu den Büchern vor Ort könnt ihr auch digitale Bücher über die Onleihe MV ausleihen – ideal für alle, die in den Ferien nicht in die Bibliothek kommen können!
So einfach geht’s:
-
Anmelden in der Stadtbibliothek Dömitz
-
Bücher lesen und im Leselogbuch eintragen
-
Ab einem gelesenen Buch gibt’s ein Lesezertifikat
-
Am Ende der Aktion erwartet euch eine Abschlussveranstaltung
Mit der FerienLeseLust möchten wir zeigen, wie viel Spaß Lesen macht – ganz ohne Schulstress, aber mit jeder Menge Abenteuer, Fantasie und Neugier.
Gefördert wird das Projekt auch 2025 wieder vom Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern (WKM).
Kommt vorbei und macht mit – wir freuen uns auf euch!
Weitere Infos unter: www.ferienleselust-mv.de
Sichtbar. Vielfältig. Selbstverständlich – Queere Literatur in der Stadtbibliothek Dömitz
Die Stadtbibliothek Dömitz setzt ein Zeichen für Offenheit und Vielfalt:
Dank des Kulturfördersonderprogramms „Queere Vielfalt in Bibliotheken und der Soziokultur“, gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten des Landes Mecklenburg-Vorpommern, wurde der Bestand gezielt um Bücher zum Thema queere Lebenswelten erweitert.
Neu aufgenommen wurden spannende Kinder- und Jugendbücher, Mangas, Romane und Sachliteratur für Erwachsene, die sich mit queerer Identität, Vielfalt und gesellschaftlicher Offenheit befassen. Die Titel sind im regulären Bestand zu finden und stehen allen Interessierten zur Ausleihe zur Verfügung.
Ziel des Förderprogramms ist es, queere Themen in Bibliotheken sichtbarer zu machen und Orte zu schaffen, die Raum für Information, Begegnung und Austausch bieten.
Einfach mal reinschauen – denn Vielfalt gehört zum Alltag. Auch in der Bibliothek.
Neue Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung in der Stadtbibliothek Dömitz
Die Stadtbibliothek Dömitz freut sich, eine bedeutende Erweiterung ihres Bestands bekannt zu geben: Eine neue Sammlung der Bundeszentrale für politische Bildung ist nun verfügbar. Diese wertvolle Reihe deckt ein breites Spektrum an Themen aus Zeitgeschichte, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ab und richtet sich an alle, die sich für aktuelle gesellschaftliche und politische Themen interessieren.
Zu den neuen Titeln gehören unter anderem:
„Die deutsche Demokratie“
„Terrorismus im 21. Jahrhundert“
„Nationalsozialismus“
„Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung“
„Islamismus“
- „Geldpolitik im Umbruch“
Besonders hervorzuheben sind Werke, die sich mit aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen befassen, wie „Flucht und Asyl“ und „Zusammenleben mit Diskriminierung“. Diese Titel bieten tiefgehende Einblicke in komplexe Themen unserer Zeit und fördern das Verständnis für die verschiedenen Facetten des gesellschaftlichen Zusammenlebens.
Darüber hinaus umfasst die Sammlung auch Titel zur „Frauenrechtsbewegung in Europa und den USA“ sowie zu wirtschaftlichen Fragestellungen wie „Europa für Einsteiger“.
Wir laden alle Interessierten herzlich ein, diese neuen Bücher zu entdecken, sich mit den behandelten Themen auseinanderzusetzen und aktiv an den aktuellen gesellschaftlichen Diskursen teilzunehmen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern und sich über die relevanten politischen und gesellschaftlichen Themen zu informieren.
Antolin in der Stadtbibliothek Dömitz
Habt ihr Lust auf spannende Geschichten, lustige Bücher und jede Menge Lesespaß? Dann macht mit bei Antolin, dem tollen Leseprojekt für clevere Bücherfreunde!
Unsere Stadtbibliothek Dömitz ist mit dabei – und wir vergeben einige kostenlose Antolin-Lizenzen an interessierte Kinder aus unserer Region. Aber aufgepasst: Die Anzahl ist begrenzt! Wer zuerst kommt, liest zuerst!
So funktioniert Antolin:
- Sucht euch ein spannendes Buch aus der Bibliothek aus (viele davon sind Antolin-Bücher!)
- Lest in eurem Tempo – zu Hause, in der Schule oder draußen in der Hängematte
- Loggt euch bei Antolin ein und beantwortet ein paar Fragen zum Buch
- Für jede richtige Antwort bekommt ihr Punkte!
Und was bringen die Punkte?
Die Punkte zeigen, wie viele Bücher ihr gelesen und verstanden habt – je mehr Punkte, desto besser! In der Schule oder in der Bibliothek können eure Punkte zum Beispiel:
für kleine Preise oder Urkunden zählen
bei Wettbewerben oder Aktionen verwendet werden
Lesen wird bei Antolin belohnt – mit Wissen, Spaß und echtem Stolz auf eure Leistung!
Kommt also schnell in die Stadtbibliothek Dömitz, sichert euch eine der kostenlosen Antolin-Lizenzen und startet euer Leseabenteuer. 📚
Wir freuen uns auf euch und eure Lese-Power!
Aktuelle Neuzugänge
unserere nächste Veranstaltung
Spannende Geschichten aus der Griese Gegend
Der Autor der „Kalissarium-Serie“ nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Geschichte und Kultur der Region.
Freuen Sie sich auf die Einblicke in seine Werke und erfahren Sie mehr über die „kleinen Leute“ der Griesen Gegend.