Osterrätselspaß auf der Festung

Teilen:

Von Karfreitag bis Ostermontag können sich Kinder und Jugendliche einer Herausforderung stellen: Auf der Festung Dömitz ist ein Osterrätsel zu lösen. Fragen zu verschiedenen Themen sind zu beantworten. Um die Ecke denken ist dabei durchaus nötig. Sogar ein kleiner Preis winkt den Rätsellösern.

Auch das Museum ist geöffnet. Ausstellungen informieren u.a. zur Festungs- und Grenzgeschichte sowie Fritz Reuter. Gleich zwei Kunstausstellungen sind zu besichtigen: Patchworkarbeiten unter dem Titel „Kunst fürs Klima“ von Brunhild Junge in der Galerie der Hauptwache sowie Fotografien zum Thema „Lebendige Insektenvielfalt“ von Ulrike Lohmann im Informationszentrum des UNESCO-Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe M-V.

Über die Feiertage sind die Ausstellungen auf dem Kulturdenkmal Festung Dömitz täglich von 11 bis 15 Uhr geöffnet. Der Festungshof ist von 10.30 bis 15.30 Uhr zugänglich.

Stadt Dömitz

Mehr Meldungen

Ausstellung 150 Jahre Lüneburger Bahn nun online

Zum Jubiläum zeigten das Stadtmuseum in Wittenberge und das Museum Festung Dömitz im letzten Jahr die Ausstellung „150 Jahre Lüneburger Bahn – Eine fast vergessene Eisenbahngeschichte“. Die Strecke führte von…

Überblick – Fährverbindungen

Aufgrund des niedrigen Elbepegels bleiben die Fähren Neu Darchau / Darchau, Hitzacker / Bitter sowie Schnackenburg / Lütkenwisch bis auf Weiteres außer Betreib. Die Fähre Lenzen / Pevestorf verkehrt weiterhin….