Festungsführung zum Internationalen Museumstag
Am Sonntag, dem 19. Mai 2024 ist der Internationale Museumstag. Unter der Leitlinie #MuseenEntdecken wird deutschlandweit ein vielfältiges Programm angeboten. Auch das Museum Festung Dömitz ist mit einer kostenfreien Gästeführung […]
9. BiosphäreElbeMarkt auf Festung
Zum BiosphäreElbeMarkt laden die Stadt Dömitz gemeinsam mit dem Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe am Sonntag, 28. April 2024, auf die Festung Dömitz ein. Es erwarten Sie kulinarische Köstlichkeiten und regionale Produkte, von Partnern […]
Osterrätselspaß auf der Festung

Von Karfreitag bis Ostermontag können sich Kinder und Jugendliche einer Herausforderung stellen: Auf der Festung Dömitz ist ein Osterrätsel zu lösen. Fragen zu verschiedenen Themen sind zu beantworten. Um die […]
Museum und Biosphäre-Infozentrum öffnen zu Ostern

Festung und Ausstellungen kostenfrei zugänglich Das Museum und das Informationszentrum des UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V öffnen zu Ostern. Der Besuch ist kostenfrei, wobei Spenden herzlich willkommen sind. Im Museum erfahren […]
Zahlreiche Veranstaltungen auf Festung Dömitz

Musik- und Kulturfreunde können sich auch in diesem Jahr auf eine Vielzahl von Veranstaltungen freuen. Im besonderen Ambiente des Kulturdenkmals Festung Dömitz finden Konzerte, Märkte sowie Kinder- und Jugendveranstaltungen statt. […]
Hochwasserfahrt auf der Elbe

Die Reederei Heckert bietet am Sonntag, dem 11. Februar eine Hochwasserfahrt auf der Elbe an. Die Tour beginnt in Hitzacker und führt nach Dömitz. Nach einem Landgang geht es […]
Aufruf zum 9. BiosphäreElbeMarkt auf der Festung Dömitz: Aussteller und Akteure können sich melden

Bereits zum 9. BiophäreElbeMarkt laden die Stadt Dömitz gemeinsam mit dem Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe am Sonntag, 28. April 2024, auf die Festung Dömitz ein.
Planungen für Norddeutschen Tag begonnen

Am Sonntag, dem 26. Mai 2024 findet der 18. Norddeutsche Tag mit Kunsthandwerkermarkt auf der Festung Dömitz statt. Der traditionelle Markt wird umrahmt vom Festival der Niederdeutschen Sprache mit Tanz, Gesang und Wortbeiträgen.
90.000€ für Festung Dömitz

Laut Reinhold Suhrau, Bürgermeister der Stadt Dömitz, ging bei der Deutschen Stiftung Denkmalschutz eine Spende für die Festung Dömitz ein.
Museum: Ausstellungen geschlossen / Festungshof geöffnet

Bis zum 29. Februar 2024 bleiben die Ausstellungen geschlossen. Der Festungshof und die Bastionen sind Montag bis Freitag von 10 bis 15 Uhr kostenfrei zugänglich.